gebrauchte Fitnessgeräte

Wann macht die Anschaffung von gebrauchten Fitnessgeräten Sinn? Generell lohnt es sich meist nicht, ein Fitnessgerät zu kaufen, vor allem wenn es etwas höherwertig ist. Denn die Anschaffungskosten ermöglichen in der Regel einen mehrmonatigen bezahlten Aufenthalt in einem Fitnessstudio. Es gibt jedoch einige Überlegungen, bei denen nicht nur die Investition ins Gerät im Verhältnis zum Monatsbeitrag für ein gutes Fitnessstudio steht. Denn oft ist die Anfahrt und Abfahrt zum Fitnessstudio sehr zeitraubend und auch die Vorbereitungszeit für einen Gang ins Fitnessstudio ist anders, als wenn man einfach mal kurz auf sein eigenes Fitnessgerät steigt. Vor allem bei Fitnessgeräten für Cardiotraining,…

weiter lesen

Schulterübungen

Schulterübungen, sehr unpopulär, aber doch sehr wichtig. Eins vorne weg, Schulterübungen sind nicht ungefährlich. Die Schulter und das Schultergelenk sind sehr komplexe Konstruktionen und man sollte niemals ohne Aufwärmen Schulterübungen beginnen. Auch sollten keine schweren Gewichte oder schweren Übungen für die Schulter gemacht werden, wenn man es nicht gewöhnt ist. Für den Anfänger seien Schulterübungen mit dem Slingtrainer empfohlen. Schulterübungen richten generell den Körper auf und sollten vor allem als Ergänzung zu Brustübungen gemacht werden. Auch wirkt vor allem bei Männern der Körper duruch ausgebildete Schultermuskeln wesentlich breiter. Leider sind Schulterübungen für viele sehr frustrierend, weil man am Anfang fast…

weiter lesen